englische Fahne Pferdetherapie Logo

Mit fundierter Diagnostik zum Ziel

Als Spezialistin auf allen wichtigen Gebieten der Pferdenaturheilkunde eröffne ich Ihnen die ganze Bandbreite an Möglichkeiten, ihr Pferd von Beschwerden zu heilen und seine Fitness zu unterstützen. Bevor ich mit Ihnen entscheide, welche Therapieform zur Erreichung der angestrebten Ergebnisse die beste ist, nehme ich mir Zeit für eine gründliche, umfassende Anamnese.

Diese beginnt stets mit einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen, um mir ein Bild über den allgemeinen Gesundheits- und Trainingszustand, die Fütterung und Haltung sowie alltägliche Routinen und Gewohnheiten Ihres Pferdes zu machen. Zudem lasse ich mir von Ihnen die Einzelheiten des Beschwerdebildes schildern.

Im Allgemeinen umfasst die Anamnese folgende Punkte:

  • Abfrage des letzten Blutbildes, des Impfstatus und des Termins der letzten Entwurmung
  • Profilanalyse inklusive Alters-, Ausbildungs- sowie Trainingszustand des Pferdes
  • Manuelle Palpationsanalyse auf Schmerzempfindlichkeiten, Funktion, Tonus und Reaktion
  • Testung verschiedener passiver Bewegungsradien
  • Unterschiedliche Ganganalysen u.a. im Schritt und Trab (mit und ohne Reiter)
  • Überprüfung der Passgenauigkeit von Sattel und Trense
Anamnese Pferd
Anamnese Pferd