Der Begriff Chiropraktik kommt aus dem Griechischen und bedeutet „mit den Händen praktizieren“. Das heißt: Ich wirke mit meinen Händen über einen gezielten, schnellen Stoß oder Zug auf die zu behandelnde Körperregion ein, um deren natürliche Bewegungsmöglichkeiten wieder herzustellen, die Schmerzen zu lindern sowie ein normales Zusammenspiel von Muskeln und Nerven zu erreichen.
Hauptsächlich wende ich chiropraktische Maßnahmen an, um das Skelettsystem und besonders die Wirbelsäule sowie die Gelenke zu behandeln. Genau hier können sich gestörte Funktionen negativ auf das Nervensystem auf damit auf den ganzen Organismus auswirken. Mit einer sanft aber exakt ausgeführten chiropraktischen Subluxation werden Blockaden gelöst, welche oft zu Entzündungen und daraus resultierend einer Verengung im Bereich von Nervenwurzel und -strang führen. Das bereitet Ihrem Pferd starke Schmerzen und es zeigt eine eingeschränkte Mobilität. Nach dem Lösen der Blockade stellt sich häufig sofort eine deutliche Schmerzlinderung ein und die Freude an Bewegung kehrt zurück.