Meine physiotherapeutischen Maßnahmen orientieren sich an den Beschwerden sowie an den Funktions-, Bewegungs- bzw. Aktivitätseinschränkungen Ihres Pferdes. Dabei ist es wichtig, den Pferdekörper ganzheitlich zu betrachten und die komplexen Zusammenhänge eines Beschwerdebildes zu erkennen.
Ein Beispiel: Verspannte Muskeln verursachen oft starke Schmerzen, manchmal sogar Entzündungen. Doch darüber hinaus sind sie sogar in der Lage, Wirbel in eine alte Fehlstellung zurückzuziehen. Hier ist es also wichtig, sowohl der Muskulatur als auch den Gelenken Beachtung zu schenken.
Ich wende erprobte Techniken an, um gezielt überlastete Strukturen zu regenerieren: